Jahr-2025

Tag des traditionellen Handwerks

Wir beteiligen uns auch in diesem Jahr am Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge.

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, sind wir von 10°°- 17°° Uhr wieder dabei. Mit:

  • der Herstellung von Bürstenbäumen
  • der Tradition des Klöppelns
  • und des Bürstenpichens – das ist das Einsetzen der Borsten in den Bürstenkörper. Früher verwendete man dazu Pech – und pichen leitet sich davon ab!

Hallo Kinder!

Ihr könnt Euch ein Bürstenbäumchen oder eine Minibürste selbst anfertigen

oder

Euch auch am Klöppelsack ausprobieren.

'Bürschtenbaamle aus Schenhaad'

An diesem Tag ist letztmalig die Sonderschau „Ins rechte Licht gerückt- Historische Lichtquellen und Schreibgeräte“ zu sehen. 

April 2025 – ‚Ins rechte Lichte gerückt‘

‚Ins rechte Licht gerückt‘ – Historische Lichtquellen und Schreibgeräte

Jahresausstellung vom 19. April bis zum 19. Oktober 2025.

Geöffnet ist die Ausstellung jeweils von 13-18 Uhr

Bestaunen Sie den Reiz alter Lichtquellen vom Kienspanhalter über Öllampen bis zur elektrischen Beleuchtung, ergänzt durch eine Sammlung alter Schreibmaschinen, Schreib- und Schulutensilien sowie ein Büro im Stil der 1930iger Jahre.

Februar 2025 – Dampfwochenende

Dampfwochenende am 22./23. Februar 2025, 13°°-18°° Uhr

Wer als Vorführender teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail oder telefonisch unter 0173/9055114 anmelden.

Hier einige Impressionen:

Nach oben scrollen